Im Jahre 1557 erstmals urkundlich erwähnt, war Hohwacht zunächst ein verschlafenes kleines Fischerdorf. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kamen die ersten Gäste zum Ostseeurlaub in Hohwacht. Heute punktet der Ort mit seinem Charme, seinen kilometerlangen Sandstränden und seinen Ostsee-Hotels direkt an der Hohwachter Bucht.
direkt am Kurpark, 100 m zum Strand der Hohwachter Bucht, 89 Zimmer, 66 Appartements, Wellness, Fitness, Restaurant und Bar etc.
direkt an der Strandpromenade, 34 Zimmer teilweise mit Ostseeblick, restaurant, Strandterrasse, Wellnessbereich u.a. mit Romantikschwimmbad, Saunalandschaft
direkt an der Strandpromenade, 25 Zimmer teilweise mit herrlichem Ostseeblick, Strandcafé und Sonnenterrasse, Wellness im Partnerhotel
Sonne, Sand und Meer – Hohwacht bietet für einen Urlaub an der Ostsee gleich alles auf einmal. An dem mehrere Kilometer langen Strand findet dabei jeder Urlauber sein Eckchen. Beliebt ist der rund 1,5 Kilometer lange Naturstrand, an dem sich Sand und steinige Abschnitte abwechseln. Der 2,1 Kilometer lange Kurstrand unmittelbar unterhalb der Steilküste ist auch mit dem Auto gut erreichbar.
Für Hunde und ihre Besitzer sind in der Ortslage Hohwacht zwei Abschnitte reserviert. Und wer am Strand das echte Ostsee-Feeling genießen will, der mietet sich einen der Strandkörbe, die zur Ostsee gehören wie Wind und Wellen. Der besondere Service: In Hohwacht können Sie sich Ihren Lieblings-Standort aussuchen, der Vermieter stellt Ihren Strandkorb dann genau dort auf. Wenn das den Kindern in der Familie zu langweilig ist, toben sie im Piratenschiff des Abenteuer-Spielplatzes am Strand.
Unmittelbar hinter der Strandpromenade von Hohwacht beginnt die bewaldete Steilküste. Mächtige Eichen und Buchen säumen den Weg, der direkt zur Aussichtsplattform „Hohwachter Ausguck“ führt. Hier werden Sie mit einem traumhaften Blick über die Ostsee und die Umgebung von Hohwacht belohnt. Dahinter steckt eine kluge Überlegung: In Hohwacht darf kein Haus höher sein darf als die Bäume, die den Ort umgeben. Beim Abstieg sollte man einen kleinen Abstecher in die Dünen von Hohwacht machen. Hier stehen historische Badehütten, die in Deutschland mittlerweile einmalig sind.
Nach einem aktiven Urlaubstag hat man sich eine Mahlzeit redlich verdient. Ob urige Fischerkneipe oder Gourmetrestaurant – hungrig ist in Hohwacht noch kein Urlauber ins Bett gegangen. Am besten probiert man natürlich fangfrischen Fisch. Dann kann der nächste sportliche Tag kommen, zum Beispiel mit einem Ausflug zum Hohwachter Golfplatz, der mit 27 Löchern einmalig an der Ostseeküste ist.